
Was macht einen Dandy aus? Wer ist Dandy? Gibt es heute überhaupt noch Dandys im klassischen Sinne? Was unterscheidet den Dandy vom Hipster?
Diese Fragen versuchte GQs David Baum im “Dandy Diary 2014” Talk mit seinen Diskutanten im Rahmen des #dandydiaryspace nachzugehen.
Die Talkgäste: Bent Angelo Jensen (Creative Director von “Herr von Eden), Jan-Henrik Scheper-Stuke (“Der Herr der Fliegen”), FAZ Journalist (“Florian Siebeck”), Frank Künster (KingSize Türsteher) und Friedrich Lichtenstein (Sänger). Liechtenstein, der sich selbst übrigens nicht als ‘Dandy’, sondern als Flaneur und Schmuckeremit bezeichnet, legte nach der Diskussion eine Performance seines Hits “Belgique, Belgique” hin – und sang den Song erstmals live. Eine Weltpremiere.
Dann wurde getrunken. Und getanzt.
Category: News
Tags: Frank Künster, Friedrich Liechtenstein
Von: David Kurt Karl Roth